Jowat Leimpatrone 286.83 schwarz (48 Patronen im Karton)-0

Jowat Leimpatrone 286.83 schwarz (48 Patronen im Karton)
Artikel-Nr.: 582808
Preis nicht sichtbar? Jetzt anmelden! Die Nutzung dieses Portals steht nur angemeldeten Geschäftskunden zur Verfügung.
Lieferung
Sofort lieferbar
Abholung
2 Stück sofort in Freiburg abholbar
Varianten
Beschreibung
Anwendungsbeispiele
Für die Klebung von thermoplastischen Kantenbändern (wie z. B. ABS, PP, PVC, PET, PMMA), beharzten Dekorpapier-, CPL-, HPL-, Furnierkanten- bändern (mit/ohne Vlieskaschierung) und Massivholzkanten. Grundsätzlich sind die Verbundeigenschaften und gegebenenfalls die rückseitige Primerung der Kantenmaterialien vor dem Einsatz anwendungsbezogen zu prüfen.
Eigenschaften/Verarbeitungshinweise
Lange Offene Zeit, hohe Hitzeklebrigkeit, gute Adhäsion und gute Wärmestandfestigkeit; gute Oxidations- und Farbstabilität in der Schmelze. Sehr gute Maschinenlaufeigenschaften mit exaktem, fadenfreien Hotmelt-Auftrag. Die Werkstoffeigenschaften und die Verarbeitungsbedingungen beeinflussen den Fügeprozess und die Klebung. Deshalb empfehlen wir, eigene Versuche durchzuführen. Die zu klebenden Materialien sollten staubfrei-, öl-, fettfrei und trocken sein sowie entsprechende Passgenauigkeit aufweisen. Die Holzfeuchte sollte bei 8 – 10 % liegen und die Mindesttemperatur der Werkstoffe und der Raumluft 18 °C nicht unterschreiten. Zugluft ist zu vermeiden.
Reinigung
Vorreinigung im heißen Zustand durch Abkratzen mit einem Spachtel. Beseitigung der Rückstände im kalten Zustand unter Verwendung von Jowat® Reiniger 402.40.
Lagerung
Kühl und trocken. Mindesthaltbarkeitsdatum bitte dem Gebindeetikett entnehmen.
Basis: Ethylen-Vinyl-Acetat (EVA)
Verarbeitungstemperatur des Schmelzklebstoffes: 180-200°C
Für die Klebung von thermoplastischen Kantenbändern (wie z. B. ABS, PP, PVC, PET, PMMA), beharzten Dekorpapier-, CPL-, HPL-, Furnierkanten- bändern (mit/ohne Vlieskaschierung) und Massivholzkanten. Grundsätzlich sind die Verbundeigenschaften und gegebenenfalls die rückseitige Primerung der Kantenmaterialien vor dem Einsatz anwendungsbezogen zu prüfen.
Eigenschaften/Verarbeitungshinweise
Lange Offene Zeit, hohe Hitzeklebrigkeit, gute Adhäsion und gute Wärmestandfestigkeit; gute Oxidations- und Farbstabilität in der Schmelze. Sehr gute Maschinenlaufeigenschaften mit exaktem, fadenfreien Hotmelt-Auftrag. Die Werkstoffeigenschaften und die Verarbeitungsbedingungen beeinflussen den Fügeprozess und die Klebung. Deshalb empfehlen wir, eigene Versuche durchzuführen. Die zu klebenden Materialien sollten staubfrei-, öl-, fettfrei und trocken sein sowie entsprechende Passgenauigkeit aufweisen. Die Holzfeuchte sollte bei 8 – 10 % liegen und die Mindesttemperatur der Werkstoffe und der Raumluft 18 °C nicht unterschreiten. Zugluft ist zu vermeiden.
Reinigung
Vorreinigung im heißen Zustand durch Abkratzen mit einem Spachtel. Beseitigung der Rückstände im kalten Zustand unter Verwendung von Jowat® Reiniger 402.40.
Lagerung
Kühl und trocken. Mindesthaltbarkeitsdatum bitte dem Gebindeetikett entnehmen.
Basis: Ethylen-Vinyl-Acetat (EVA)
Verarbeitungstemperatur des Schmelzklebstoffes: 180-200°C
Merkmale
VE | 48 |
Herstellerartikelnummer | 286.83 |